Zum Inhalt

Zur Navigation

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB - Betreuungsvereinbarung

Hundebetreuung Blumau, Schießstättenstraße 3, 2602 Blumau

 

  1. Wir verpflichten uns, Ihr Tier nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen und zu versorgen. Dafür benötigen wir jedoch von Ihnen, dem/r Tierbesitzer/In, vollständige und ehrliche Information über alle Besonderheiten, die Ihr Tier betreffen. Insbesondere Krankheiten und Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Bissigkeit, Angst in bestimmten Situationen, Verhalten gegenüber anderen Hunden und/oder anderen Tieren sind uns unbedingt spätestens beim Einchecken des Tieres mitzuteilen und im Aufnahmebogen zu notieren. Auch Besonderheiten wie extremes Klettern und Graben bitten wir, uns mitzuteilen. Beim bewussten Verschweigen von Untugenden oder Krankheiten gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Lasten des Besitzers.
  2. Impfschutz: Alle Hunde, die in die Pension aufgenommen werden, müssen einen gültigen Impfschutz aufweisen und diesen durch ihren Impfpass belegen (Staupe, Parvovirose, Hepatitis, Zwingerhusten, Tollwut, Leptospirose).
    Da sich die Hunde in der freien Natur bewegen, empfehlen wir die Anwendung eines Zecken- und Flohschutzmittels mit Langzeitwirkung kurz vor dem Einchecken in unsere Pension. Wir bitten Sie, Ihren Hund kurz vorher zu entwurmen. Falls dies nicht geschieht und das Tier von Parasiten befallen ist, werden wir die Behandlung in der Hundepension durchführen. Etwaige Mehrkosten durch zusätzlichen Reinigungsaufwand gehen auf Kosten des Besitzers.
  3. Wir werden den Hunden, sofern sie verträglich sind, ausreichend Kontakt mit Artgenossen ermöglichen. Beim Laufen und Spielen in der Gruppe kann es trotz Aufsicht und intensiven Vorsorgemaßnahmen vorkommen, dass leichte Verletzungen auftreten. Sollten sie einer Behandlung bedürfen, werden wir diese von einem Tierarzt unseres Vertrauens durchführen lassen. Da das Verletzungsrisiko bei Gruppenhaltung auch bei größter Sorgfalt nie vollständig auszuschließen ist, müssen wir jegliche Haftung für Verletzungen ausschließen.
    Dieses Risiko ist nur durch Einzelunterbringung Ihres Tieres auszuschließen. Falls Sie dies wünschen, geben Sie es bitte beim Vorab-Besuch und auf dem Aufnahmebogen unbedingt an. Für die wesentlich zeitintensivere Einzelbetreuung wird ein separater Preis verrechnet.
    Läufige Hündinnen und solche, die kurz vor der Läufigkeit stehen, können wir leider nicht aufnehmen. Sollte es im Verlaufe des Pensionsaufenthalts zum Einsetzen der Läufigkeit kommen, werden wir die Hündin separieren und einzeln betreuen. Die Kosten werden individuell nach Aufwand verrechnet.
  4. Im Falle, dass bei uns eingestellte Tiere nicht zum vereinbarten Termin abgeholt werden, werden wir versuchen, mit dem Besitzer bzw. mit den anderen, auf dem Aufnahmebogen angegebenen Personen Kontakt aufzunehmen. Sollte trotz mehrerer Versuche innerhalb einer Woche keine Kontaktaufnahme möglich sein, behalten wir uns vor, das Tier an den zuständigen Tierschutzverein abzugeben.
  5. Das Gelände ist bestmöglich abgesichert. Wir legen bei der Übergabe Ihres Hundes großen Wert auf Sicherheit bezüglich der Vermeidung des Entlaufens von Tieren. Sollte es dennoch ein Tier schaffen, zu entlaufen, haften wir hierfür nicht und ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, die das Tier verursachen könnte.
  6. Beim Auftreten eines akuten Notfalles behalten wir uns vor, alle notwendigen tierärztlichen Maßnahmen sofort durchführen zu lassen. Wir werden Sie selbstverständlich umgehend verständigen. Die Kosten der tierärztlichen Behandlung trägt der Besitzer. Für plötzlich auftretende Krankheiten oder Ableben eines Hundes wird keine Haftung übernommen.
  7. Sollte Ihr Hund während des Aufenthalts in der Hundepension Schäden anrichten, werden diese in Rechnung gestellt. Der Besitzer haftet auch für alle Schäden, welche sein Hund an Dritten verursacht und verpflichtet sich für diese aufzukommen.
  8. Wir übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Betten, Decken, Spielzeug, Näpfe, Leinen, Geschirre, Beißkörbe.
  9. Stornobedingungen: Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, müssen wir im Falle einer kurzfristigen Stornierung folgende Gebühren verrechnen:
    1. Stornierung bis 3 Wochen vor Aufnahmedatum: keine Gebühren
    2. Stornierung bis 1 Woche vor Aufnahmedatum: 25 % der Kosten des gebuchten Aufenthalts
    3. Stornierung innerhalb einer Woche vor Aufnahmedatum: 50 % der Kosten des gebuchten Aufenthalts
    4. Am Tag der Anreise oder bei Nichterscheinen: 100 % der Kosten des gebuchten Aufenthalts.
    5. Stornierungen werden ausschließlich in schriftlicher Form entgegen genommen.

      10. Zahlungskonditionen: Der Pensionsaufenthalt ist beim Einchecken des Tieres im Voraus zu überweisen. Dazu wird vorab eine Rechnung übermittelt.
      11. Jeder Betreuungsauftrag unterliegt diesen Geschäftsbedingungen. Mündliche Vereinbarungen oder einseitige Abänderungen des Vertrages sind ungültig. Gerichtsstand ist Baden bei Wien

      12. Haftungsausschluß Internetangebot
Kontakt

Öffnungszeiten

Montag - Samstag
07:00 - 19:00 Uhr
(nach Terminvereinbarung)

Notdienst: 24 Stunden erreichbar.

Abgabe

für den Urlaubsaufenthalt:
Mo. bis Sa. nach Terminvereinbarung zwischen 8-10 und 12-14

Abholung

Mo. bis Sa. zwischen 8-10 und 17-19


Hundebetreuung
Blumau